Zahlungsmethoden

eBill

Mit der Dienstleistung eBill (ehemals «E-Rechung») erhältst du deine Migros Mobile-Rechnung statt per E-Mail oder Brief in deinem E-Banking-Postfach. Du kannst sie dort direkt abrufen und bezahlen. 

 

Anmeldung: die Anmeldung für eBill erfolgt über dein E-Banking/E-Finance. 

 

Gut zu wissen: 

  • Die Zahlungsmethode eBill ist kostenlos.
  • Wenn du eBill für deine Rechnungen aktiviert hast und die Zahlungsmethode ändern möchtest, musst du dies zuerst in deinem E-Banking/E-Finance anpassen. Danach kannst du in deinem Kundenportal «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen» eine neue Zahlungsmethode wählen.
  • Unabhängig davon, welche Zahlungsmethode du gewählt hast – deine Rechnungen kannst du jederzeit in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen» abrufen. 
document-check-orange

LSV+ und Debit Direct (DD)

Mit den LSV+-Zahlungsmethoden (Belastungsermächtigung Bank) und Debit Direct (Belastungsermächtigung Post) wird der Betrag der Migros Mobile-Rechnung Ende Monat automatisch deinem Konto belastet (Fälligkeitsdatum).

 

Anmeldung: 

  • Mobile-Rechnung: Wähle deine Zahlungsmethode in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen» und gib die erforderlichen Informationen ein.
  • Internet-Rechnung: Du erhältst die LSV+- und DD-Formulare per E-Mail, sobald dein Vertrag validiert worden ist. Die Formulare findest du auch zum Download in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen». 

 

Gut zu wissen: 

  • Die Zahlungsmethoden LSV+ und Debit Direct sind kostenlos.
  • Du bist berechtigt, die Belastung bis 30 Tage nach Mitteilung anzufechten.
  • Unabhängig davon, welche Zahlungsmethode du gewählt hast – deine Rechnungen kannst du jederzeit in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen» abrufen. 

TWINT

Mit Twint bezahlst du deine Rechnung ganz einfach mit wenigen Klicks auf deinem Handy – mit Hilfe des QR-Codes auf deiner Rechnung. 

 

So funktioniert es: 

  • Öffne die Twint-App und wähle die Zahlungsmethode mit QR-Code.
  • Scanne den QR-Code auf der zweiten Seite deiner Rechnung.
  • Klicke auf OK, um die Zahlung zu bestätigen.

 

Wichtig: 

  • Jeder QR-Code ist einzigartig und nur für die betreffende Rechnung gültig.
  • Bis die Zahlung bei uns eintrifft, dauert es ungefähr einen Tag.
  • Du musst dafür die Zahlungsmethode nicht ändern. Wenn du aber bei eBill angemeldet bist, darfst du die Zahlung dieser Rechnung in deinem E-Banking nicht bestätigen.

 

Mehr Infos zu Twint 

Onlinezahlung

Zahle deine Mobile-Rechnungen online. Eine spezielle Aktivierung dieser Zahlungsmethode ist nicht notwendig. Du kannst jede Rechnung online in deinem Kundenportal »Mein Konto» begleichen. 

 

So funktioniert’s: 

  • Gehe in dein Kundenportal «Mein Konto» in den Menüpunkt «Meine Rechnungen».
  • Wähle die Rechnung aus, die bezahlen möchtest.
  • Neben der Rechnung findest du die Option «Bezahlen», mit der du online zahlen kannst. Dazu stehen dir diverse Zahlungsmittel zur Verfügung: Twint, Kreditkarte oder PostFinance.
  • Nach erfolgreicher Zahlung senden wir dir eine Zahlungsbestätigung per E-Mail, wenn du deine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt hast.

 

 

E-Banking

Die per E-Mail oder per Post zugestellten Migros Mobile-Rechnungen kannst du in deinem E-Banking/E-Finance (PostFinance) bezahlen. Anmelden: Diese Dienstleistung wird von deiner Bank oder von PostFinance angeboten und ist normalerweise gratis.

 

Rechnung bezahlen: 

 

  • Logg dich in dein E-Banking/E-Finance ein und erfasse die Zahlungsangaben, die auf dem Einzahlungsschein deiner Migros Mobile-Rechnung aufgeführt sind: die QR-IBAN für Handy-Rechnungen beträgt CH66 3000 0001 3108 0014 1, die QR-IBAN für Internet-Rechnungen beträgt QR-IBAN CH91 3000 0001 1248 0209 4 – zugunsten von Swisscom (Schweiz) AG, 3050 Bern. Die Referenznummer ist auf deinem Einzahlungsschein ersichtlich und ändert sich jeden Monat.
  • Um Eingabefehler zu vermeiden, kopiere am besten die Zahlungsangaben direkt aus der elektronischen Rechnung in die entsprechenden Felder in deinem E-Banking/E-Finance.
  • Bei Migros Mobile Rechnungen gibt es zudem die Möglichkeit, den Swiss QR-Code einzuscannen – so werden alle Felder automatisch ausgefüllt, und du musst sie nur noch bestätigen.

 

Gut zu wissen: 

 

  • Wenn du deine Rechnung verlegt hast, findest du diese in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen».
  • E-Mail-Rechnung beantragen: Wenn du die Rechnungen nicht mehr per Post erhalten möchtest (2.90 pro Rechnung), aktiviere bitte die E-Mail-Zustellung in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen». Du erhältst deine nächste Rechnung an die unter «Mein Profil» angegebene Mailadresse.

     

newspaper-orange

Postschalter

Du kannst deine Migros Mobile-Rechnungen am Postschalter bezahlen. Die Post verrechnet uns für jede Einzahlung Kosten, zudem verursacht diese Zahlungsart Betriebsaufwand. Deshalb wird jede Einzahlung am Postschalter 3.90 in Rechnung gestellt. Diese Kosten übertragen wir direkt auf die nächste Abrechnung. 

 

Rechnung bezahlen:

 

  • Verwende den Einzahlungsschein, den du mit deiner Migros Mobile-Rechnung erhalten hast: für Handy-Rechnungen gilt die QR-IBAN CH66 3000 0001 3108 0014 1 – für Internet-Rechnungen ist die QR-IBAN CH91 3000 0001 1248 0209 4. Die Rechnung geht zugunsten von Swisscom (Schweiz) AG, 3050 Bern. Die Referenznummer ist auf deinem Einzahlungsschein ersichtlich und ändert sich monatlich. 

 

Gut zu wissen: 

 

Zahlungsmethode ändern: Wenn du nicht zusätzlich für Einzahlungen am Postschalter zahlen möchtest, kannst du die Zahlungsmethode ganz einfach in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen» ändern. Lediglich die Anmeldung für eBill muss über dein E-Banking/E-Finance erfolgen. 

 

Wenn du deine Rechnung verlegt hast, findest du diese in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen». 

 

Du fragst, wir antworten.

Kann ich meine Rechnung mit Twint bezahlen?
icon-arrow

Du kannst deine Rechnungen auch mit der Twint-App bezahlen. Du kannst entweder in deinem Kundenportal «Mein Konto» die Rechnung online bezahlen und dabei Twint als Zahlunsmethode wählen, oder den Twint QR-Code auf der zweiten Seite deiner Rechnung mit der Twint App scannen.  

 

Mehr Infos zu Twint 

Wie kann ich mich für eBill anmelden?
icon-arrow

Die Aktivierung für eBill erfolgt direkt in deinem E-Banking/E-Finance.
 

Dabei hast du zwei Möglichkeiten:
 

  • Nachdem du eine Migros Mobile-Rechnung bezahlt hast, wird dir in deinem E-Banking/E-Finance eine Meldung angezeigt und du kannst dich direkt für eBill von Migros Mobile anmelden.
  • In der Liste der Rechnungssteller kannst du nach «Migros Mobile» oder «Migros Mobile Internet» suchen und dich anmelden.
    Anschliessend gibst du deine Kundennummer und PLZ ein, damit wir dich identifizieren können.


Wenige Tage nach deiner Anmeldeanfrage  bekommst du eine Bestätigungs per E-Mail von uns. 

Nun wird eBill in «Mein Konto» als Zahlungsmethode angezeigt. Solltest du deine Rechnungen bisher per Brief oder per E-Mail erhalten haben, wird diese Form der Zustellung abgestellt. Wenn du mehrere Migros Mobile-Abos hast, mit denen du eBill nutzen möchten, musst du jedes Abo einzeln anmelden.

Wie kann ich mich von eBill abmelden?
icon-arrow

Die Abmeldung von Migros Mobile eBill erfolgt direkt in deinem E-Banking/E-Finance. Du erhältst wenige Tage nach deiner Abmeldeanfrage eine Bestätigung per E-Mail von uns.

 

Bei der nächsten Rechnungsstellung senden wir dir die Rechnung per E-Mail zu – oder per Post, sollten wir keine E-Mail-Adresse von dir haben.  

 

Du kannst in «Mein Konto» unter «Meine Rechnungen» eine neue Zahlungsmethode auswählen.

Was ist eBill (oder E-Rechnung)?
icon-arrow

Mit eBill (auch E-Rechnung genannt) erhältst du deine Migros Mobile-Rechnung direkt in dein E-Banking/E-Finance – und nicht mehr per E-Mail oder Brief.

Die Anmeldung für eBill erfolgt direkt in deinem E-Banking/E-Finance. Bist du angemeldet, wirst du jeweils per E-Mail darüber informiert, wenn eine neue Rechnung verfügbar ist. Diese kannst du dann direkt im E-Banking freigeben.

Solange du über dein E-Banking für eBill angemeldet bist, kannst du deine Zahlungsmethode in deinem Kundenportal nicht anpassen.