Installation und technischer Support: deine Hilfe rund um’s Einrichten

Installation der Internet-Box

Installation der TV-Box

Wie kann ich meine SIM-Karte bei Diebstahl oder Verlust sperren?
icon-arrow

Online  


Du kannst deine SIM-Karte online auch selbst sperren:  

 

  1. Melde dich in deinem Kundenportal «Mein Konto» an.
  2. Klicke in der Navigation links auf «Meine SIM-Karte».
  3. Klicke auf den orangen Button «Die SIM-Karte sperren».

 

Neue SIM-Karte bestellen  


Bestelle gleichzeitig eine neue SIM Karte online:

 

  1. Klicke unter «Mein Konto» in der Navigation links auf «Meine SIM-Karte».
  2. Unter «Eine neue SIM-Karte bestellen» wählst du den Grund der Bestellung.
  3. Klicke auf den orangen Button «Bestellen».
    Eine neue SIM-Karte kostet 40.– und wird deiner nächsten Rechnung belastet.  

 

SIM-Karte entsperren  


Falls du dein Handy wiederfindest, kannst du die SIM-Karte online auch wieder entsperren.

 

  1. Melde dich in deinem Kundenportal «Mein Konto» an.
  2. Klicke in der Navigation links auf «Meine SIM-Karte».
  3. Klicke auf den orangen Button «Die SIM-Karte entsperren».

 

Telefonisch sperren lassen


Melde deinen Verlust unserer Gratis-Hotline 0800 15 17 28, damit wir deine SIM-Karte sofort sperren und du keine unliebsamen Überraschungen erlebst.

Bei Bedarf schicken wir dir umgehend per Post eine neue SIM-Karte. Falls du im Ausland bist, gilt folgende Telefonnummer: +41 58 262 82 28. Für diese Anrufe gelten die normalen Roaming-Tarife des Landes, in dem du dich gerade aufhältst.

 

Identitätsprüfung


Um Missbräuche zu verhindern, wird deine Identität anhand von Angaben wie deinem Geburtsdatum oder deiner Adresse geprüft.

Ich habe mein WLAN-Passwort vergessen. Was kann ich tun?
icon-arrow

Du findest das Passwort auf der Seitenfläche deines Routers. Dort steht auch der Name deines WLAN-Netzwerks (SSID).
 

Und was mache ich, wenn ich ein persönliches Passwort eingerichtet habe?
 

  1. Stelle sicher, dass dein Router eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist.
  2. Logge dich unter «Mein Konto» ein.
  3. Klicke in der linken Navigation auf «Mein Internetzugang».
  4. Klicke neben dem Titel des Passworts auf «Ändern».
  5. Ändere das WLAN-Passwort und die SSID. Klicke dann auf «Speichern».
     

Nach ein paar Minuten findest du den neuen Namen der SSID auf deinem Gerät.  

 

Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
 

  1. Überprüfe, ob dein Router eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist.
  2. Logge dich unter «Mein Konto» ein.
  3. Klicke in der linken Navigation auf «Mein Internetzugang». Klicke auf «Zurücksetzen».
     

Nach einigen Sekunden wird die Internetverbindung auf allen deinen Geräten unterbrochen. Du musst dich nun mit dem Originalpasswort des Routers erneut anmelden.

Wie aktiviere ich meine SIM-Karte?
icon-arrow

Bei der Bestellung einer neuen Rufnummer oder Übernahme der Rufnummer ist die SIM-Karte bei der Zustellung bereits aktiviert.

 

Ersatz-SIM-Karten
 

Bei einer Bestellung von Ersatz-SIM-Karten muss zuerst die SIM-Karte aktiviert werden.

 

So erfolgt die Aktivierung der SIM-Karte:
 

  • Online in «Mein Konto» unter der Rubrik «Meine SIM-Karte».
  • Telefonisch, indem du unsere Migros Mobile Hotline kontaktiert. In der Schweiz unter 0800 15 17 28 
    oder aus dem Ausland +41 58 262 82 28 - Preise gemäss Roaming-Tarif.
     

Du erreichst uns zwischen Montag und Freitag 8-18 Uhr sowie am Samstag von 8.30 bis 16.30 Uhr.

Wie finde ich meine PUK- und PIN-Nummer?
icon-arrow

Nur PUK verloren


Die PUK-Nummer findest du in deinem Kundenportal «Mein Konto» unter «Meine SIM-Karte».

 

PUK und PIN verloren


Beide Nummern, die PUK und PIN, findest du auf der Rückseite der SIM-Kartenhalterung, die du beim Kauf erhalten hast.

 

SIM-Kartenhalterung verloren


Bist du nicht mehr im Besitz dieser Karte, kontaktiere bitte die Gratis-Hotline von Migros Mobile Mobile unter 0800 15 17 28. Aus dem Ausland wählst du +41 58 262 82 28, Preise gemäss Roaming-Preisliste.

Wie kann ich unerwünschte Werbeanrufe blockieren (Call Screening)?
icon-arrow

Es ist möglich, unerwünschte Anrufe (Call Screening) für deine Handy- oder Festnetznummer zu blockieren. Anrufe von Callcentern, die sich nicht an die Verhaltensregeln von Callnet.ch halten, werden automatisch blockiert. Um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, gehe direkt in dein Kundenportal «Mein Konto» unter «Serviceeinstellungen». Wenn Anrufe blockiert sind, kannst du das auch dort sehen.  

 

Wenn du Call Screening aktiviert hast und weiterhin unerwünschte Anrufe von einer bestimmten Nummer erhältst, kannst du uns dies auch über unser Kontaktformular melden, indem du «Unlautere Werbung» als Betreff der Nachricht wählen.  

 

Es ist wichtig, dass du das Call Screening aktiviert hast, bevor du eine neue Nummer an uns meldest. 

Wie kann ich Visual Voicemail auf mein neues Apple iPhone übertragen?
icon-arrow

Folge dazu der Anleitung von Apple.

Was ist Visual Voicemail?
icon-arrow

Mit Visual Voicemail sehen alle deine COMBOX®-Nachrichten auf deinem Smartphone. Du kannst Nachrichten direkt abhören oder löschen, ohne die COMBOX®-Nummer anzurufen.  

 

 

Wie kann ich Visual Voicemail ausschalten?
icon-arrow

Sende eine kostenlose SMS mit dem Text «STOP VVM» an die 444.

Wie kann ich Visual Voicemail mit Android einrichten?
icon-arrow

Überprüfe, ob dein Android-Smartphone Visual Voicemail unterstützt. Eventuell ist eine Aktualisierung der Software notwendig.  

 

Erste Schritte  

Wenn du Visual Voicemail zum ersten Mal benutzt, sende zuerst eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444. Sie danach in deinen Geräteeinstellungen Visual Voicemail (Telefonie > Einstellungen > Mailbox > Visuelle Mailbox).  

 

Visual Voicemail wieder aktivieren
Sende uns eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die 444. Aktiviere danach in deinen Geräteeinstellungen Visual Voicemail (Telefonie > Einstellungen > Mailbox > Visuelle Mailbox).  

 

Achtung

Visual Voicemail benötigt mobile Daten. Solltest du dich im Ausland befinden und Roaming aktiviert haben, können dadurch Kosten entstehen. 

Wie kann ich die visuelle Voicemail für Apple/iPhone einrichten?
icon-arrow

Bevor du beginnst, stelle bitte sicher, dass die neueste iOS-Version auf deinem iPhone bestellt ist. So aktualisierst du dein Betriebssystem: gehe auf Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung. Wenn dein iOS nicht auf dem neuesten Stand ist, führst du das Update durch, bevor du mit den nächsten Schritten weitermachst.

 

Erste Schritte

Wenn du Visual Voicemail zum ersten Mal verwendest, sende zunächst eine kostenlose SMS mit dem Text «START VVM» an die Nummer 444 und folge dann den Anweisungen von Apple.

 

Visual Voicemail wieder aktivieren

Wenn du Visual Voicemail bereits bei einem anderen Anbieter aktiviert hattest, musst du nun die folgenden Schritte befolgen, damit Visual Voicemail auch mit Migros Mobile richtig funktioniert:  

 

  1. Deaktiviere den Dienst, indem du «STOP VVM»  an die Nummer 444 sendest und dann das iPhone neu startest.
  2. Sie die COMBOX an und lösche alle vorhandenen und gespeicherten Nachrichten.
  3. Lösche alle bestehenden Visual Voice Mail- Benachrichtigungen.
  4. Aktiviere Visual Voicemail erneut, indem du «START VVM» an die Nummer 444 senden und das iPhone neu startest.

 

Achtung

Visual Voicemail benötigt mobile Daten. Stell also sicher, dass du während des gesamten Vorgangs mit dem Netz verbunden bist.